"Erzielen Sie höhere Umsätze mit unseren exklusiven Einblicken "
Letzte Aktualisierung: June 30, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI100494
Vielen Dank für Ihr Interesse am
Um einen Musterbericht zu erhalten, geben Sie bitte Folgendes an Details:
Die in Microalgen ansässige Aquafeed-Marktgröße wurde im Jahr 2024 mit 276,23 Mio. USD bewertet. Der Markt wird voraussichtlich von 296,84 Mio. USD im Jahr 2025 auf 500,86 Mio. USD bis 2032 wachsen, was während des Prognosezeitraums einen CAGR von 7,76% aufwies. Der Asien-Pazifik dominierte den Microalgen-basierten Aquafeed-Markt mit einem Marktanteil von 72,05% im Jahr 2022. Darüber hinaus wird die Microalgen-basierte Aquafeed-Marktgröße in den USA voraussichtlich signifikant wachsen, wobei die geschätzte Wertung von 27,95 Mio. USD bis 2032 zu einem geschätzten Wert von 27,95 Mio. bis 2032 erreicht wird.
Aquakultur ist seit über drei Jahrzehnten einer der am schnellsten wachsenden Sektoren, was einen bemerkenswerten Anteil an der Erreichung der globalen Ernährungssicherheit beiträgt. Laut dem Bericht des Bundesstaates Fischerei und Aquakultur 2022 wird die Aquakulturproduktion bis 2030 schätzungsweise 109 Millionen Tonnen erreicht und bis 2050 im Rahmen des üblichen Szenarios 140 Millionen Tonnen überschreiten.
Um die Nachfrage nach Aquakultur zu befriedigen, sind Fischereivereinigungen aktiv an F & E -Aktivitäten beteiligt, um neue Arten zu kultivieren. Eine expandierende Liste von kultivierbaren Arten und genetischen Verbesserungen bestehender kultivierbarer Arten beeinflusst in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Aquafeed -Produkten positiv.
Zahlreiche Faktoren wie technologische Verbesserungen, Bildungsaktivitäten zur Einführung neuartiger Methoden in Produktionsphasen und qualitativ hochwertiger Futtermittel sind eng mit dem globalen Wachstum der Aquakulturindustrie verbunden. Im Vergleich zu allen anderen Faktoren ist Aquafeed einer der wichtigsten Teile der Branche. Feed ist der einzelnen, beträchtlichste Betriebskosten in der Aquakultur, der zwischen 70 und 80%kostet. Die Kosten des Futters bestimmen die Rentabilität und Nachhaltigkeit dieser Agribusiness -Aktivität. Traditionell waren Futtermittel auf die Verwendung von Ressourcen für Meereszutaten angewiesen. Die zunehmende Nachfrage nach Algenbasis-Fischfutter wird jedoch nicht in der Lage sein, die Rohstoffanforderungen zu erfüllen. Daher konzentrieren sich Futterhersteller auf alternative Futtermittelressourcen für Aquakultur, die hauptsächlich aus terrestrischen Animal- oder pflanzlichen Quellen stammen.
Störung der Algenlieferkette inmitten von pandemischer behinderter Marktwachstum
Die Covid-19-Pandemie hatte weitreichende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Die Covid-19-Pandemie beeinflusste die Aquafeed-Industrie signifikant. Da mehrere Länder die Produktion von nicht wesentlichen Industrien verboten hatten, wurden Aquafeed-Hersteller in eine schwierige Situation gestellt, wie sie die Produktion von Fischen und die Verfügbarkeit von Wasserversorgungen aufrechterhalten und den wachsenden Marktbedarf gerecht werden können.
Die strengen Sperrbeschränkungen, die von Regierungen in ihren jeweiligen Ländern weltweit auferlegt wurden, haben sich nachteilig auf die Lebensmittel- und Futterindustrie ausgewirkt. Die Bewegung von Waren von einem Ort zum anderen wurde während der Pandemie eingeschränkt, was zu Verzögerungen und einem Mangel bei der Verfügbarkeit von Aquafeed führte. Obwohl die Futtermittellieferanten in die essentielle Warenliste in Spanien, Italien, Belgien und mehreren anderen europäischen Ländern aufgenommen wurden, waren sie in vielen anderen Ländern nicht zu den wesentlichen Waren einbezogen, was zu einer erheblichen Störung der Lieferkette führte. So appellierten die Futtermittelverbände, einschließlich Aquafeed -Anbieter, wie die Europäische Futtermittelhersteller -Föderation (FEFAC) und andere, an die Kommission für die Europäische Union, Futtermittelprodukte in die Liste der wesentlichen Waren aufzunehmen.
Einige der Landwirte mussten ihre Fische länger in ihren Wasserreservoirs halten und die Produktionskosten erhöhen. Die globale Störung der Lieferkette hinderte die Landwirte daran, ihre Fische zu verkaufen, ihre Wasserreservoire zu leeren und ihren neuen Fischzustand zu starten. Zum Beispiel reduzierten die Lachsbauern in Südamerika die Produktion von Lachsfischen aufgrund einer globalen Störung der Lieferkette. Mit dem Rückgang der Fischproduktion nahm auch die Nachfrage nach Aquafeed auf Mikroalgenbasis für solche Fische ebenfalls zurück.
Die Einführung neuer Technologien bei der Futterproduktion auf Mikroalgenbasis ist auf dem Markt tendiert
Der technologische Fortschritt ist der neue Trend auf dem Markt. Neue Produktionsmethoden wie Photobioreaktoren und geschlossene Systeme erhöhen die Effizienz und Nachhaltigkeit des Mikroalgenanbaues. Diese neuen Technologien tragen dazu bei, den Ernährungsgehalt und die Qualität von Aquafeed auf Mikroalgenbasis zu verbessern.
Vaxa ist ein internationales Technologie -Startup, das neue Technologien für die Mikroalgenproduktion entwickelt. Das Unternehmen entwickelte eine revolutionäre neue Technologieplattform, die den Anbau von Omega-3-Rich-Mikroalgen im Jahr 2023 perfektionierte. Das EIT-Lebensmittelprojekt verwendete die proprietäre neue Kultivierungstechnologie von Vaxa, um einen Mikroalgenproduktionsprozess zu entwickeln und zu optimieren. Die Microalgen-Produktionseinheit war modular und in einer modernsten, biologisch sicheren Einrichtung in der Nähe des hellisheidy geothermischen Kraftwerks installiert.
Das Wachstum von Mikroalgen wurde durch die natürlichen Erträge der Pflanze, einschließlich künstliches Licht, kühles und heißes Meerwasser sowie erneuerbare Energien, unterstützt, um den Produktionsprozess einschließlich der Produktion von Kohlendioxid zu betreiben. Die Entwicklung und Einbeziehung von Technologien, die mehr Transparenz auf den Markt für Microalgen-Aquafeed bringen können, kann die Produktnachfrage für diejenigen, die umweltbewusst sind, vorantreiben und nachhaltige und umweltfreundliche Produkte bevorzugen.
Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.
Gesundheitsschubeigenschaften von Mikroalgen füttern bei Wassertieren, um das Marktwachstum zu unterstützen
Mikroalgen sind photosynthetische Mikroorganismen, die atmosphärisches Kohlendioxid (CO2) und Lichtenergie konsumieren, um eine Vielzahl von Lipiden, Kohlenhydraten, Protein und Mikroelements zu erzeugen, einschließlich Mineralien, Vitaminen, Flavonoiden, Polyphenolen und Carotinoiden, die für die für grause Tiere zugänglichen Tiere geeignet sind. Aufgrund des Vorhandenseins starker Proteinspiegel in vielen Algenspezies wird Mikroalgenbiomasse in Aqua -Futter hinzugefügt, um herkömmliche Proteinquellen zu ersetzen.
Die steigende Nachfrage nach Meeresfrüchten führte zu einer Steigerung der Nachfrage nach Microalgen-basierten Aquafeed auf dem Markt. Die Verwendung von Mikroalgenöl wurde vor Jahrzehnten erfunden; In den letzten Jahren wurden jedoch Aquafeeds auf Mikroalgenbasis getestet und mit verschiedenen Parametern experimentiert. Süßwasser -Mikroalgen sind mit hohen Protein-, Lipiden- und Kohlenhydraten gefüllt, die für das Wachstum des Fischs essentiell sind. Der Verbraucher möchte gute, gesunde Meeresfrüchte essen, und das Mikroalgenfutter trägt dazu bei, dass Wassertiere nährliche Vorteile bieten, die dem Kunden eine bessere Meeresfrüchte bieten, was das Microalgen-basierte Aquafeed-Marktwachstum vorantreiben kann.
Mikroalgen sind im Allgemeinen einzelzellierte Organismen, die reich an Kohlenhydraten, Proteinen, Enzymen und Ballaststoffen sind. Darüber hinaus benötigen verschiedene Wassertiere Nährstoffe aus unterschiedlichen Mikroalgenspezies in verschiedenen Wachstumsstadien. Beispielsweise werden Mikroalgen, die reich an Eicosapentaensäure (EPA) oder Docosahexaensäure (DHA) (Chaetoceros Calcitrans und Isochrysis Galbana) sind, normalerweise im Frühentwicklungsstadium mit marinen Mollusken zugeführt. Im frühen Stadium bietet es Aquakulturtieren Nährstoffvorteile in Form von Lipiden. Daher sind die Hersteller bereit, dieses neue Produkt zu kaufen.
Die Komponenten von Mikroalgenbiomasse sind Proteine mit essentiellen Aminosäuren, Lipiden mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA), Kohlenhydraten, Pigmenten und anderen bioaktiven Verbindungen. Somit können Mikroalgen als wesentliche, lebensfähige und alternative Futterzutat in Aquakultur -Futter verwendet werden. In jüngster Zeit wurden lebende Algenkultur, ganze Algen und Lipid-extrahierte Algen (LEA) in Fischfutter auf Wachstum, physiologische Aktivität und Ernährungswert getestet. Aufgrund ihres hohen Ernährungs- und Funktionswertes haben Mikroalgen ein hohes Anwendungspotential in der Futtermittelindustrie, weil sie als Futtermittelergänzung eingebaut und die Tierleistung verbessert werden.
Umweltbedingte Nachhaltigkeit von Mikroalgen -Aquafeed zum Brennstoffmarktwachstum
Der zunehmende Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Aquakulturpraktiken ist einer der entscheidenden Treiber des Marktes. Die Aquakulturindustrie wurde aufgrund ihrer Umweltauswirkungen, einschließlich der Verwendung von Wildfischbeständen für Futtermittel, der Freisetzung von Nährstoffen und Schadstoffen in die Umwelt und des Potenzials für Ausbrüche Krankheiten, zunehmend geprüft. Aquafeed auf Microalgae-Basis ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu traditionellem Fischmehl und Soja-Basis-Futter. Es kann dazu beitragen, den Druck auf Wildfischbestände zu verringern und die Umweltauswirkungen von Aquakulturabläufen zu begrenzen. Daher ist die Nachfrage nach diesem Aquafeed sowohl von Produzenten als auch von Verbrauchern, die besorgt über die Nachhaltigkeit der Aquakulturindustrie sind, ständig zunehmen.
Mikroalgen haben aufgrund ihres flexiblen Wasserbedarfs zusätzliche Anziehungskraft als Nahrungsquelle für Zuchtfische. Viele Arten können in Abwasser oder Meerwasser angebaut werden, wodurch die Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung für den menschlichen Verbrauch verringert werden. In offenen Systemen bleibt die Verdunstung ein erhebliches Problem, und dies gilt insbesondere für Kochsalzlösung. Sobald das Wasser verdunstet ist, muss es ersetzt werden, um ein optimales Gleichgewicht zwischen hängstem Salz und Wasser aufrechtzuerhalten. Arten, die mehr toleranterer Salzgehalt toleranter sind, können solche Probleme lindern. Die Wiederverwendung des Kultivierungsmediums nach der Ernte von Biomasse verringert den Wasserverbrauch und nutzt die im Wasser verbleibenden Nährstoffe in den Photobioreaktoren (PBR), wodurch zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit beiträgt.
Herausforderungen bei der Ernte und Verarbeitung von Mikroalgen beeinflussen das Marktwachstum
Der Markt steht vor verschiedenen Herausforderungen, und eine der Herausforderungen ist die Ernte und Verarbeitung von Mikroalgen. Wechselwirkungen zwischen Mikroalgen und dem Mikrobiom gelten für Gesundheit und Krankheit in aquatischen Umgebungen. Zum Zeitpunkt der Ernte und Herstellung von Mikroalgen, die das Marktwachstum behindern können, sind erhebliche Investitionen in die Geräteinfrastruktur und -technologie erforderlich. Die Produktion von Aquafeed auf Microalgenbasis erfordert auch große Mengen an Energie und Wasser, die die Kosten der Produktion beitragen. Daher ist es oft teurer als herkömmliche Fischmahlzeiten und Soja-Basis-Futtermittel, was für viele Hersteller ein Hindernis sein kann, die Techniken einzulegen und auch die Futterproduktion auf Mikroalgenbasis zu beeinflussen.
Die meisten Aquafeeds ersetzen Fischmehl durch Mikroalgenbiomasse. In einer Kultur gezüchtete Mikroalgen müssen geerntet, getrocknet und feuchtigkeitsgesteuert werden, bevor sie zur Herstellung von algenbiomassereichen Fischfutterpellets verwendet werden. Zentrifugation, Sedimentation und Filtration sind die Prozesse, mit denen schwimmende Algenzellen im Kulturmedium gesammelt werden. Die Sammlung von Algenbiomasse macht 30% der Kosten für die Produktion von Mikroalgen aus. Darüber hinaus wird Aluminium während der Flockungsnutzung in die Biomasse eingebaut, wodurch Aquafeeds auf Mikroalgenbasis unerwünscht und die Produktionskosten erhöht werden, was sich auf das Marktwachstum auswirken kann.
Erhöhung der Spirulina -Produktion steigert das Wachstum des Spirulina -Segments
Das Artensegment ist in Spirulina, Chlorella, Nannochloropsis, Isochrysis und andere unterteilt.
Das Spirulina -Segment hat aufgrund der höheren Verfügbarkeit und umfassenden Produktion einen erheblichen Anteil am globalen Markt und dominiert den Gesamtmarktanteil. Darüber hinaus ist Spirulina eine der konzentriertesten Quellen für Fettsäuren, Aminosäuren und Vitamine, die es für mehrere Fischarten im Leerlauf machen, und auch Shrimps, die den höchsten Anteil an der Aquakulturproduktion aufweisen.
Die eingeschränkte Produktion von Chlorella, Nannochloropsis, Isochrysis und anderen grünen Mikroalgen führt jedoch zu einer begrenzten Verfügbarkeit anderer Arten, was zu Wachstumsverlusten führt. Nannochloropsis ist einzelluläre Algen, die kugelförmig oder länglich sind und 2-5 Mikrometer im Durchmesser messen, das mit Photosynthetikpigmenten, Protein und polyeinfacher Fettsäuren (einschließlich Omega-3 Biokraftstoffe.
Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst
Die robuste Nachfrage nach verschiedenen Fischtypen steigert den kommandierenden Anteil des Fischsegments am Markt
Das aquatische Tiersegment ist in Fische, Krebstiere, Mollusken und andere unterteilt.
Das Fischsegment hat einen erheblichen Anteil des globalen Marktes aufgrund der höheren Verbrauchsrate verschiedener Fischtypen, was wiederum die Nachfrage nach Futtermitteln, einschließlich der Futtermittel auf Mikroalgenbasis, erhöht.
Die höhere Nachfrage bei den Verbrauchern und die Grenzen der Wildtagemangehörigkeit von Garnelen haben die weltweit Aquakultur/Garnelenzucht angeheizt, was zu einem raschen Anstieg der Nachfrage nach Garnelenfutter führt. Garnelen benötigen eine erhebliche Menge an Futtermitteln mit spezifischen Anforderungen, was die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Futteranforderungen erhöht hat. Darüber hinaus haben die steigenden Garnelenkosten zu reduzierten Gewinnmargen für Landwirte geführt, was Garnelenbauern dazu veranlasste, nachhaltigere Alternativen zu neigen. Diese sich ändernden Trends werden signifikante Faktoren für den Antrieb der Nachfrage nach Microalgen-basierten Aquafeed für Krebstiere sein.
Der Markt wird in Nordamerika, Europa, asiatischem Pazifik, Südamerika und dem Nahen Osten und Afrika analysiert.
Asia Pacific Microalgae-based Aquafeed Market Size, 2024 (USD Million)
Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an
Der asiatisch-pazifische Raum hat den größten Aquafeed-Marktanteil von Microalgen, da die Region die größte Aquakulturindustrie hat. Der asiatisch -pazifische Raum umfasst China, Südkorea, Japan und andere, die eine erhebliche Menge an Meeresfrüchten konsumieren, was zu einer höheren Nachfrage nach Meeresfrüchten in der Region führt.
Zum Beispiel hat der asiatisch -pazifische Raum gemäß der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation aufgrund der zunehmenden Bevölkerung in Indien, China, Bangladesch und anderen ein schnelles Wachstum der Nachfrage nach Meeresfrüchten gezeigt. Darüber hinaus ist die Region führend in Bezug auf die Aquakulturproduktion und hat einen monopolistischen Anteil an der globalen Aquakulturproduktion. Dadurch ist es zu einem der wichtigsten Exporteure von Aquakulturprodukten.
Die höhere Aquakulturproduktion führt zu einer höheren Nachfrage nach Aquafeed in der Region. Zum Beispiel machte die Region gemäß der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation im Jahr 2021 einen Anteil von 90,51% an der globalen Aquakulturproduktion aus, wodurch eine höhere Nachfrage nach Aquafeed in der Region war.
Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst
Europa hat einige der wichtigsten Länder mit Meeresfrüchten wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, Norwegen, Großbritannien und anderen. Mit der Produktion ist auch in Europa der Verbrauch von Meeresfrüchten hoch. Die Verbrauchsmuster variieren jedoch stark von jedem Land. Zum Beispiel machten im Jahr 2019 die 28 Länder der Europäischen Union durchschnittlich 23,97 kg Verbrauch pro Kopf aus, aus denen Portugal mit 59,9 kg pro Kopf und Tschechien mit rund 6 kg pro Kopf am höchsten war. Die Region ist jedoch weltweit einer der niedrigsten Aquakulturproduzenten mit einem globalen Anteil von weniger als 2,68%. Darüber hinaus verfügt die Region über einen Teil der primären Futterzutat- und Aquafeed -Hersteller wie Biomar Group, Aller Aqua Group, Cargill Inc. und andere, was zu einem erheblichen Anteil an der Import von Seetang und Algen führt. Somit hat die Region eine signifikante Wachstumsrate mit zunehmender Nachfrage nach nachhaltigem und wirtschaftlichem Aquafeed.
Nordamerika ist aufgrund der höheren Verbrauchsrate bei US-amerikanischen Bürgern eine der bedeutenden Regionen mit Meeresfrüchten, die einen erheblichen Anteil am Verbrauch von Meeresfrüchten von Nordamerika haben. Zum Beispiel hatten die US -Bürger im Jahr 2021 nach dem National Fisheries Institute (NFI) einen Rekordverbrauch von 9,29 kg pro Kopf an Meeresfrüchten, was 0,68 kg mehr als im Jahr 2020 beträgt. Die Region ist jedoch eher auf die Einfuser von Meeresfrüchten und die wilde Fischerzeugung geneigt. Zum Beispiel machte die Region gemäß der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation im Jahr 2021 nur 0,73% der globalen Aquakulturproduktion aus, wodurch das Wachstum von Aquafeed auf Algenbasis in der Region eingeschränkt wurde. Die Region hat jedoch einen signifikanten Import von Algen und Algen für die Verarbeitung und Rohstoffproduktion, die in der Aquafeed -Produktion verwendet werden. Darüber hinaus steigert die beträchtliche Präsenz von Zutatenunternehmen wie Altech Inc., Archer Daniels Midland Co. und anderen in den USA, Kanada und Mexiko den Algenimport in der Region.
Südamerika besteht aus Brasilien, Argentinien, Chile und anderen Ländern, in denen der Verbrauch von Meeresfrüchten geringer ist als in Europa, Asien und anderen Regionen. Die Region neigt nicht sehr zum Verbrauch von Meeresfrüchten im Vergleich zu Europa und im asiatisch -pazifischen Raum. Zum Beispiel sind Guyana und Peru gemäß der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation die einzigen prominenten Meeresfrüchte-konsumierenden Länder in der Region, wobei in beiden Ländern ein durchschnittlicher Verbrauch von 25 kg pro Kopf pro Kopf ist, während der regionale Durchschnitt weniger als 10 kg pro Kopf beträgt. So die Nachfrage nach dem Aquafeed -Markt in der Region einschränken.
Der Nahe Osten und Afrika haben aufgrund der Anwesenheit von Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Oman einen höheren Meeresfrüchteverbrauch. Zum Beispiel gemäß der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation die Vereinigten Arabischen Emirate. und Oman haben im Vergleich zu anderen Ländern weltweit den höchsten Verbrauch von Meeresfrüchten im Vergleich zu anderen Ländern. Die Region neigt eher zur Erfassung und nicht zur Aquakultur, was die Nachfrage nach Aquafeed einschränkt. Die Region verzeichnete jedoch ein signifikantes Wachstum des Imports von Algen und Algen für die Verarbeitung und Inhaltsstoffproduktion, die aufgrund der Ausdehnung der Futtermittelherstellung in der Region in der Aquafeed -Produktion eingesetzt werden. Zum Beispiel kündigte Berg + Schmidt im August 2023 seine Expansion im Nahen Osten mit der Einführung seiner neuen Tochtergesellschaft an.
Die wichtigsten Akteure konzentrieren sich darauf, neue Technologien anzupassen, um den Marktwettbewerb voraus zu sein
Dieser Markt ist ein aufstrebender Markt, der weltweit mit wenigen dominanten Spielern beliebt geworden ist. Die sich schnell entwickelnde Aquakulturindustrie, der steigende Bedarf an kostengünstigen Alternativen zu Fischöl und die zunehmende nachhaltige Mikroalgen-Futtermittelanwendungen bilden erhebliche Chancen für den Markt. Bei rascher Welt innovationen haben die Nachfrage nach maßgeschneiderten Microalgen -Salzwassertanks in den letzten Jahren an Traktion gewonnen.
Die prominenten Akteure auf dem Markt konzentrieren sich auf Partnerschaften, Fusionen/Akquisitionen und Zertifizierungen, um ihre Produktaufstellung zu erweitern und ihr Aquafeed-Geschäft in Mikroalgen zu stärken. Daher investierten die Spieler aktiv in strategische Fusionen und Akquisitionen, um auf dem Algenproduktmarkt weiter zu bleiben. Zum Beispiel erwarb die Solabia Group im Mai 2019 Algatech Ltd., einen der führenden Innovatoren von Mikroalgen. Die Akquisition beschleunigte das Wachstum des Produktportfolios von Solabia und half bei der Entwicklung neuer Algenprodukte für verschiedene Branchen, einschließlich Aquafeed.
Eine infografische Darstellung von Mikroalgen-basierter Aquafeed-Markt
Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit
Der Bericht enthält eine detaillierte Marktanalyse und konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie führende Unternehmen, Arten, Wassertiere und Preisgestaltung verschiedener Arten. Außerdem bietet der Bericht Einblicke in die Markttrends und hebt wichtige Entwicklungen der Branche hervor. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren umfasst der Bericht mehrere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in den letzten Jahren beigetragen haben.
ATTRIBUT |
Details |
Studienzeitraum |
2019-2032 |
Basisjahr |
2024 |
Geschätztes Jahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2025-2032 |
Historische Periode |
2019-2023 |
Wachstumsrate |
CAGR von 7,76% von 2025 bis 2032 |
Einheit |
Wert (USD Millionen) |
Segmentierung |
Nach Arten
|
Durch Wassertier
|
|
Nach Region
|
Nach der Studie Fortune Business Insights betrug die Marktgröße im Jahr 2024 276,23 Mio. USD.
Der Markt wird voraussichtlich über den Prognosezeitraum (2025-2032) mit einem CAGR von 7,76% wachsen.
Das Spirulina -Segment führt den Weltmarkt an.
Gesundheitsbezogene Eigenschaften von Mikroalgen füttern in aquatischen Tieren und Umweltverträglichkeit von Mikroalgen-Aquafeed, um das Marktwachstum zu steigern.
Einige Top -Marktteilnehmer sind Archer Daniels Midland Company (USA), Greentech Group (Indonesien) und Koninklijke DSM N.V. (Niederlande)
Der asiatisch -pazifische Raum dominierte den Markt in Bezug auf den Produktumsatz im Jahr 2024.
Herausforderungen bei der Ernte und Verarbeitung von Mikroalgen, um die Akzeptanzrate der Landwirte zu beeinflussen
US +1 833 909 2966 ( Toll Free )
Die Microalgae-Basis-Marktgröße von Aquafeed wird voraussichtlich von 296,84 Mio. USD im Jahr 2025 auf 500,86 Mio. USD bis 2032 wachsen, was eine CAGR von 7,76% aufweist
Lesen Sie mehr unter:-
https://www.fortunebusinessinsights.com/de/industrie-berichte/mikroalgen-basierter-aquafeed-markt-100494Schalten Sie Informationen zum Dentalmarkt frei